Lugana I Frati 2024

Lugana I Frati 2024

Italien, Lombardei
Sonderpreis13,95 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 185319
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Trebbiano di Lugana
Land Italien
Region Lombardei
Jahrgang 2024
Wein-Prädikat DOP
Geschmack trocken
Wein-Stil harmonisch & fruchtig
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 13,00 % vol
Restsäure 5,00 g/l
Restsüße 5,30 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Cà dei Frati
Adresse Erzeugerabfüllung, Abfüller: Ca dei Frati, Via Frati 22, IT-25019 Sirmione (BS)

Unsere Verkostungsnotiz

Der Lugana präsentiert sich frisch, duftig und finessenreich mit gelungener Eleganz und Noten von weißen Blüten, feinen Aromen von Aprikose, etwas Birne, gelbem Apfel und Quitte. Darüber liegt der für die Rebsorte so typische Hauch von Mandeln sowie eine mineralische Note. Am Gaumen gesellt sich zur Frische eine komplexe Frucht mit Anklängen von Zitronenschale und salziger Mineralität. Bis zum Finale entwickelt er sich zu einem wahren Schmeichler, würzig, salzig und mit perfekt eingebundener Säure.

Awards

94
Wine in Black

wineinblack

Dieser Wein ist der ganze Stolz von Cà dei Frati. Und das zu Recht. Der ‚I Frati‘ hat das Weingut und das ganze Gebiet bekannt gemacht und ist immer noch das Aushängeschild der Familie. Der wunderbare, lebhafte Jahrgang 2024 unterstreicht diese Ausnahmestellung.

Passt zu

Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!

Cà dei Frati

Cà dei Frati

Das Weingut Cá dei Frati existiert bereits seit 1782 und liegt in Sirmione am Gardasee. Wahre Berühmtheit erlangten der Betrieb mit der Übernahme durch Pietro Dal Cero 1969. Dieser sorgte voller Leidenschaft dafür, dass die Weine vom Gardasee und allen voran der Lugana weltbekannt wurden. Seit 2012 wird Pietros Erbe von seinen Kindern in vierter Generation fortgeführt.

Vinifikation

Der Cà dei Frati ‚I Frati‘ Lugana wird zu 100% aus Turbiana-Trauben gekeltert. So wird die Rebsorte Trebbiano di Lugana am Gardasee genannt. Nach der Lese wurden die Trauben schonend gepresst und direkt im Edelstahltank bei kontrollierter Temperatur vergoren. Auch der Ausbau erfolgte im Stahltank, um die Frucht zu betonen. Dort lagerte der Wein sechs Monate auf der Feinhefe. Auf einen biologischen Säureabbau wurde verzichtet, um die Frische des Weines zu erhalten. Es folgte eine dreimonatige Flaschenreifung.

Zutaten & Nähwerte

Zutaten: Trauben, konzentrierter Traubenmost, Stabilisatoren (Zitronensäure, Carboxymethylcellulose), Antioxidantien (L-Ascorbinsäure)., Sulfite

ØNährwerte pro 100 ml:

Brennwert 322 kJ (78 kcal)
Kohlenhydrate 1,20 g
davon Zucker 0,53 g

Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.

Unsere Aktionen