Riesling vom Kalkgeröll trocken 2024

Riesling vom Kalkgeröll trocken 2024

Deutschland, Pfalz
Sonderpreis11,95 €* Normalpreis14,95 €

Fact Sheet

Artikelnummer 185242
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Riesling
Land Deutschland
Region Pfalz
Jahrgang 2024
Wein-Prädikat QbA
VDP Klassifikation VDP.GUTSWEIN
Geschmack trocken
Wein-Stil harmonisch & fruchtig
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 12,00 % vol
Restsüße 4,00 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Bio Bio
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Reichsrat von Buhl
Adresse Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Reichsrat von Buhl, Weinstraße 18-24, DE-67146 Deidesheim

Unsere Verkostungsnotiz

Dieser gelungene Riesling aus Pfälzer Spitzenlage leuchtet hellgelb mit leicht grünlichen Reflexen im Glas und duftet herrlich leicht nach frischen Äpfeln, Birnen und Pfirsichen mit Anklängen an getrocknete Blüten und Wiesenkräuter. Am Gaumen präsentiert er sich saftig, knackig und äußerst facettenreich mit reifen fruchtreichen Aromen von komplexer, frischer Säure sowie floralen, pflanzlichen und mineralischen Tönen und straffem Abgang.

Awards

93
Wine in Black

wineinblack

Ein fantastisches Multitalent aus Deidesheim: Von Buhls Weine sind einfach nie eine Enttäuschung – und auch der aktuelle Jahrgang hat uns mit seinem puren, knackig-frischen Charakter überzeugt. Alle Daumen nach oben!

Passt zu

Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!

Reichsrat von Buhl

Reichsrat von Buhl

Seit über 150 Jahren gehört Reichsrat von Buhl zur ersten Riege der deutschen Weingüter. In kurzer Zeit erlangte der damals junge Erzeuger Franz-Peter Buhl sowohl deutschlandweit als auch international Renommee, seit 2009 arbeitet man biozertifiziert. Das VDP-Gründungsmitglied verfügt über 62 Hektar auf den renommiertesten Weinlagen der Mittelhaardt.

Vinifikation

In Sachen Terroir ist der Name hier Programm: Die Trauben wachsen auf Böden, die von Buntsandstein mit teilweise Basalt- und Lössanteilen sowie Kalkgeröll dominiert werden. Die schonende Gärung und der Ausbau erfolgte in sorgfältig ausgewählten Edelstahlstanks sowie großen und kleinen Holzfässern. Auf der Feinhefe reifte der VDP.Gutsriesling ohne weitere Schönung weitere Monate.

Zutaten & Nähwerte

Zutaten: Bio-Trauben, Bio-Saccharose, Stabilisator: Metaweinsäure, unter Schutzatmosphäre abgefüllt, Sulfite

ØNährwerte pro 100 ml:

Brennwert 297 kJ (72 kcal)
Kohlenhydrate 1,00 g

Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.

Unsere Aktionen