0,75l (10,60 €/l)
Spätburgunder Rosé vom roten Kiesgestein trocken 2024
FaubelInhalt 0,75L | 10,60 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 182738 |
Weintyp | Rosé |
Rebsorte(n) | Spätburgunder |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Jahrgang | 2024 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | fruchtig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,00 % vol |
Restsäure | 6,60 g/l |
Restsüße | 3,30 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Faubel |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Faubel, Marktstraße 86, DE-67487 Maikammer |
Unsere Verkostungsnotiz

In einem kräftigen lachsrosa Farbton leuchtet der Wein im Glas und offenbart seinen einladenden Duft nach roten Beeren, Kirschen, Äpfeln und mediterranen Kräutern. Am Gaumen zeigt er sich animierend und rund mit Aromen von roten Früchten, gelbfruchtigen und pflanzlich-würzigen Noten, typischen Anklängen an Karamell, lebendiger Säure, feiner Mineralität, zartem Schmelz und einem harmonischen Abgang.
Awards
91
Wine in Black

Ein sehr gelungener Spätburgunder Rosé, der mit ausgeprägter Frucht sowie Finesse und Ausgewogenheit begeistert, den Gerd Faubel hier präsentiert. Als Begleitung zu leichten und sommerlichen Gerichten sowieso die richtige Wahl, als Alleinunterhalter hinterlässt der Wein ebenfalls einen beschwingten, genussvollen Eindruck. Ein guter Griff!
Passt zu
Hellem Fisch, raffinierten Salaten, Summer-Rolls oder Vorspeisen-Klassikern wie Melone und Schinken. Versteht auch solo als Aperitif zu glänzen!

Faubel

Gerd Faubel übernahm den Familienbetrieb 1998 und führt seither die bis ins 17. Jahrhundert zurückreichende Weintradition seiner Familie fort. Naturnahe Bewirtschaftung, ein Höchstmaß an Handarbeit und modernste Kellertechniken sind für ihn unerlässlich für erstklassigen Wein, der seine ganze Leidenschaft ist. Sein Ziel ist es, Jahr für Jahr exquisite und charmante Weine anbieten zu können.
Vinifikation
Auf kieselhaltigen Böden stehen die Spätburgunder-Reben für diesen Rosé. Die Truaben werden sorgsam gelesen und im Keller zunächst entrappt. Danach werden die Beeren sanft gequetscht und der Most bereits nach kurzer Zeit von der Maische abgezogen. Nur so ist dieser zauberhafte Farbton möglich. Danach wird bei kühlen Temperaturen im Edelstahl vergoren.

Zutaten & Nähwerte
ØNährwerte pro 100 ml:
Brennwert | 293 kJ (70 kcal) |
Kohlenhydrate | 1,70 g |
davon Zucker | 0,33 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.