0,75l (10,60 €/l)
Lebenswerk Merlot Blanc de Noir 2024
Karl PfaffmannInhalt 0,75L | 10,60 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 182742 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Merlot |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Jahrgang | 2024 |
Wein-Prädikat | QbA |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | harmonisch & fruchtig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,50 % vol |
Restsäure | 6,70 g/l |
Restsüße | 7,50 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Karl Pfaffmann |
Adresse | Abfüller: Markus Pfaffmann, Allmendstrasse 1, DE-76833 Walsheim |
Unsere Verkostungsnotiz

Im Glas präsentiert sich der ‚Blanc de Noir Merlot‘ aus der Lebenswerk-Reihe zu Ehren Weingutgründers Karl Pfaffmann in einem attraktiven hellen Gelb mit rötlichen Reflexen, im Duft verwöhnen Aromen reifer Äpfel und Birnen sowie kräuterige und florale Anklänge. Am Gaumen spielen saftige, gelbe Frucht und feine Kräuter mit harmonischer Säure und cremigem Schmelz bis zum wundervoll saftigen, langen Abgang.
Awards
91
Wine in Black

Merlot eignet sich ganz vorzüglich für Blanc de Noir und das stellt auch dieses gelungene Pfaffmann'sche Exemplar hier mal wieder unter Beweis. Sonnige Frucht und gebirgbachklare Frische sorgen für einen enormen Nachschenk-Faktor.
Passt zu
Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!

Karl Pfaffmann

Markus Pfaffmann ist gemeinsam mit seinem Vater Helmut Inhaber des Weinguts Karl Pfaffmann in Walsheim. Der pfälzische Winzer studierte Weiningenieurwesen an der renommierten Hochschule in Geisenheim und arbeitet seit 1998 tatkräftig in den Weinbergen und im Keller des Familienbetriebs. Um den Weinbau möglichst nachhaltig zu gestalten, setzt er auf sorgfältige Bodenpflege und Handarbeit.
Vinifikation
Ein Blanc de Noir ist ein heller Wein aus roten Trauben, der dem Kellermeister einiges an Fingerspitzengefühl abverlangt. Aber für ein versiertes Team wie bei den Pfaffmanns ist das natürlich ein Kinderspiel. Die Merlot-Trauben werden entrappt und dann nur ganz sanft angequetscht. Der frei ablaufende Most ist klar und hell – denn die Farbpigmente sitzen in den Traubenschalden. Der Most wird gesammelt und anschließend wie ein Weißwein im Edelstahltank vergoren.

Zutaten & Nähwerte
ØNährwerte pro 100 ml:
Brennwert | 315 kJ (76 kcal) |
Kohlenhydrate | 1,70 g |
davon Zucker | 0,75 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.