0,75l (33,27 €/l)
Grüner Veltliner Ried Zwirch Erste Lage 2023
HuberInhalt 0,75L | 33,27 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 183229 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Grüner Veltliner |
Land | Österreich |
Region | Traisental |
Jahrgang | 2023 |
Wein-Prädikat | DAC |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | schmelzig & elegant |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,50 % vol |
Restsäure | 5,60 g/l |
Restsüße | 1,10 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2034 |
Bio | Bio |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Huber |
Adresse | Erzeugerabfüllung, Abfüller: Weingut Markus Huber, Weinriedenweg 13, AT-3134 Reichersdorf |
Unsere Verkostungsnotiz

Hm, was für eine wunderbar duftige und intensiv tropische Nase offeriert der Grüne Veltliner ‚Ried Zwirch‘ von Beginn an! Als hab man einen Obstsalat mit reifer Ananas, Papaya und Mango vor sich, ergänzt durch Nektarinen und Äpfeln, abgeschmeckt mit Zitronensaft und Kräutern. Am Gaumen bietet der Wein die pure Freude und Saftigkeit mit viel Frucht, feinen Kräutern, Feuerstein und einer vibrierenden Energie. Und genau das ist das Geheimnis von Markus‘ 2023er Jahrgang. Er schafft die perfekte Balance aus Fülle und Frische!
Awards
96
Wine in Black

Was für eine Kollektion! Die 2023er Rieslinge und Grünen Veltliner von Markus Huber sind einfach fantastisch und bieten eine für das österreichische Traisental bisher kaum gekannte Größe, Komplexität, Balance und Frische in Personalunion.
97
James Suckling

This has an incredible flinty energy and chalky finesse. A pineapple note runs like a golden thread through this extremely focused and pristine wine. The astonishing finish is concentrated but also breathtakingly fresh and precise. From organically grown grapes. From a site with the classic chalky conglomerate soil of this region. Fermented and matured in large, neutral, acacia casks.
94
Falstaff

Bright medium yellow-green with silver reflections. Delicate notes of meadow herbs, white tropical fruit and a hint of apple: cool bouquet. Full-bodied and powerful, with fine nuances of pear and mango, it has a fresh structure, salty minerality and lime on the finish.
Passt zu
Hellem Fleisch und Kalb. Ebenso werden feine Gemüsegerichte wie etwa Gratin und Frikassee oder Risotto diesen Begleiter lieben.

Huber

Dass das niederösterreichische Traisental immer häufiger auf dem internationalem Weinparkett zu finden ist, ist Winzern wie Markus Huber zu verdanken. Quasi aus dem Nichts heraus baute sich der Winzer sein Weingut in Reichersdorf auf. Denn als er als junger Mann im Jahr 2000 den elterlichen Betrieb übernahm, konnte dieser gerade einmal vier Hektar vorweisen.
Vinifikation
Die Ried Zwirch liegt hoch in einem windgeschützten Kessel auf grob kalkhaltigem Konglomerat der Hollenburg-Karlstetten-Formation mit Lösslehm als Auflage. Der biologisch erzeugte Grüne Veltliner wurde spät und hoch reif gelesen, angerebelt, erhielt sechs Stunden Maischestandzeit, wurde langsam gepresst und bei 19 °C vergoren. Anschließend wurde er für acht Monate im Akazienholzfass ausgebaut. Während dieser Zeit hat Markus Huber die Feinhefe regelmäßig aufgerührt.
