Fact Sheet
Artikelnummer | 186539 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Merlot |
Land | Frankreich |
Region | Bordeaux |
Appellation | Pomerol |
Jahrgang | 2016 |
Wein-Prädikat | AOP |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | gehaltvoll & nachhaltig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,00 % vol |
Restsäure | 3,20 g/l |
Restsüße | 0,40 g/l |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2034 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Clos Bel Air |
Adresse | Abfüller: Clos Bel Air, 59 Avenue de l'Europe, FR-33500 Libourne |
Unsere Verkostungsnotiz

Der tiefrote Clos Bel Air ‚Pomerol‘ 2016 kommt nach neun Jahren Reife jetzt ins optimale Trinkfenster. Er duftet tief fruchtig nach Brombeeren und Heidelbeeren, Cassis und Walderdbeeren, gepaart mit dunklem Kakao, Vanille und süßen Gewürzen, etwas Lakritz und Eiche. Der Gaumen wird von der reifen Frucht und den feinen, runden Tanninen geprägt, die von einer klaren, feinen Säure durchzogen werden. Das dezent geröstete Holz trägt zur Tiefe dieses Pomerol bei und macht ihn zu einem verführerischen Gesamterlebnis.
Awards
94
Wine in Black

Nur selten hat man die Gelegenheit, einen gereiften Pomerol anzubieten, denn das Anbaugebiet ist klein und die Weine sehr begehrt. Umso mehr freuen wir uns, mit dem 2016er Clos Bel Air einen gereiften 'Pomerol' aus der Heimat von Petrus und Lafleur anbieten zu können, der auch noch bezahlbar ist.
Passt zu
Dunklem Fleisch wie Rind, Wild und Lamm, aber auch zur Käseplatte fantastisch. Unser Geheimtipp: Tajine!

Vinifikation
Der Clos Bel Air umfasst nur 2,35 Hektar, was für Pomerol nicht untypisch ist und die Weine rar macht. Der nach Süden und Südosten ausgerichtete Weinberg liegt auf einem blauen, eisenhaltigen Lehmboden, der zu 96% mit Merlot sowie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc bepflanzt ist. Mit einem Durchschnittsalter von 45 Jahren sind die Rebstöcke echte Vieilles Vignes. Nach der Handlese erfolgt die traditionelle Vinifizierung in Cuves aus Beton bei 28 °C. Der Wein reift 12 bis 15 Monate in Barriques von drei verschiedenen Küfern.
