0,75l (16,00 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 186341 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Jahrgang | 2023 |
Wein-Prädikat | QbA |
VDP Klassifikation | VDP.GUTSWEIN |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | harmonisch & fruchtig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,00 % vol |
Restsäure | 6,60 g/l |
Restsüße | 0,50 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Bio | Bio |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Rings |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Rings, Am Gottesacker 10, DE- 67251 Freinsheim |
Unsere Verkostungsnotiz

Im Glas funkelt dieser VDP.Gutswein in hellem Zitronengelb und macht direkt Lust auf mehr. Sein herrliches Bukett steigt mit feiner Rauchigkeit sowie Aromen von Limettenzeste, grünem Apfel, reifer Birne und Stachelbeere in die Nase. Der Mundeintritt ist ebenso gradlinig wie saftig mit feiner, reifer Zitronenfrucht und tiefgreifender Mineralität, die für einen Gutswein überraschend kreidig-steinig anmutet – ein dezenter Riesling ohnegleichen!
Awards
93
Wine in Black

Rings in Höchstform: Dieser VDP-Gutswein ist nicht laut, nein, das hat er auch überhaupt nicht nötig. Er kommt schon fast dezent daher und spielt sich so in unsere Herzen. Seine außergewöhnliche Mineralität und die zitrischen Noten ziehen einfach in den Bann dieses Rieslings – klare Empfehlung!
Passt zu
Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!

Vinifikation
Auf den Weinbergen des VDP-Guts Rings in Freinsheim, Ungstein und Kallstadt wachsen die Reben für diesen herausragenden Riesling. Die Böden werden hier mit größter Sorgfalt bedacht: Buchweizen, Klee und Rettich werden zur Durchwurzelung angesät und dazu genutzt, Nützlinge anzulocken. Die Früchte der umsorgten Reben werden handverlesen, schonend gepresst und mit natürlichen Hefen vergoren – Fürsorge, die man schmeckt!
